Brasilien? Warum nicht?

6 GUTE GRÜNDE VOR DER WEITERFAHRT IN DIE ANTILLEN EINEN ABSTECHER NACH BRASILIEN ZU MACHEN

  1. Guter Grund / Es nicht wie alle anderen zu machen 🙂

Denn das Ziel der Hochseesegelei ist doch nicht, von einer Küste über den Ozean zu einer anderen zu segeln, inmitten von hunderten von anderen Booten, nur um sich am Ende in einer überfüllten Marina oder Bucht wiederzufinden…

 

  1. Guter Grund / Den Atlantik auf der kürzest möglichen Strecke zu überqueren…

Kap Verde / Fernando de Noronha: 1220sm

Kap Verde / Jacaré: 1466sm

 

  1. Guter Grund / Die Brasilianer gehören zu den gastfreundlichsten Menschen der Welt und zeichnen sich durch eine schier untrübbare Lebensfreude aus. Einmal in Brasilien angekommen, gibt es einen ganzen Kontinent zu entdecken, sowie einen Karneval, der weltweit einmalig ist.

 

  1. Guter Grund / Die Lebenshaltungskosten in Brasilien sind sehr günstig. Restaurant, Supermarkt, Treibstoff, Hotel, Taxi, Ausflüge und Reisen ins Landesinnere kosten im Schnitt weniger als die Hälfte als in der Karibik.

 

  1. Guter Grund / Das Boot kann bis zu zwei Jahren an einem sicheren Platz gelassen werden, ohne Risiko durch tropische Hurrikans, in einem ganzjährlich gleichbleibenden Klima.

 

  1. Guter Grund / Wenn einmal der Moment gekommen ist, von Brasilien zu den Antillen zu segeln, ist die Überfahrt in die Karibik eine der einfachsten und angenehmsten Ozeanpassagen die es gibt. Dank der Strömung und der günstigen Windrichtung werden Sie mit Leichtigkeit einen neuen persönlichen Geschwindigkeitsrekord aufstellen…

Sie werden den Äquator zum zweiten Mal überqueren – und das ist immer ein ganz besonderer Moment!

 

Auf dem Weg in Richtung Norden können Sie wunderbare Buchten und Ankerplätze geniessen (wie zum Beispiel die Insel Lençois, ein aussergewöhnliches kleines Paradies umgeben von Dünen), sowie die Iles du Salut, St Laurent du Maroni und Surinam. Und all das vor Ihrer Ankunft in Grenada oder Tobago, einer der schönsten Inseln in der Karibik.

 


FALSCHE GRÜNDE, DIE MANCHE ZÖGERN LASSEN

“Da müssten wir die Doldrums überqueren und das ist schwierig!”

Die Doldrums bereiten nur solchen Blauwasserseglern Kopfzerbrechen, die es von Natur aus eilig haben und ihren Motor nicht benützen.

Langzeitsegler so wie wir haben kein Problem damit, den Motor bei Erreichen der Doldrums für 24 oder 36 Stunden laufen zu lassen, denn wir wissen, dass wir die südöstlichen Handelswinde nach Überquerung der Zone ganz bestimmt wieder finden werden, nachdem wir ein paar erfrischende Regenschauer über uns ergehen lassen haben.

“Brasilien ist ein unsicheres Land.”

Gewalt und Kriminalität sind in Brasilien hauptsächlich in den “Favelas” zu finden und haben zu 90%  etwas mit Drogenhandel zu tun. Probleme mit Touristen,  besonders solche, die Segler betreffen, gibt es hier deutlich weniger als zum Beispiel in den Antillen. In Brasilien kann man unbesorgt und sicher an der Küste entlangsegeln.

Wie Sie sehen  ist es schwer, die Vorbehalte jener Segler zu verstehen, die Direktkurs auf die Antillen nehmen, ohne sich dieses aussergewöhnliche, ganz besondere Land anzusehen.  Einmal in der Karibik angelangt, wäre die Rückfahrt nach Brasilien ziemlich schwierig…

ALSO DANN – HERZLICH WILLKOMEN IN BRASILIEN! LASSEN SIE SICH VON UNSERER LEBENSFREUDE ANSTECKEN!

6 BONNES RAISONS DE TRAVERSER VERS LE BRESIL AVANT D’ALLER AUX ANTILLES. 1ERE BONNE RAISON/NE pas faire comme…

Posted by Marina Jacare on Thursday, December 5, 2019